Neckarsteig – 4. Etappe : Von Eberbach nach Neunkirchen

So., 21.09.2025,

Liebe Wanderfreunde/innen wir laden euch recht herzlich ein mir uns die 4. Etappe des Neckarsteiges von Eberbach nach Neunkirchen zu wandern. Gäste sindherzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern.

  

Vom Bahnhof Eberbach starten wir und gehen zunächst durch die Altstadt ,vorbei am Victoria Cafe hinaus und wandern immer wieder auf schönen Waldpfaden hinauf zum Störzbach- Zwingler Gedenkstein. An der Ludwig-Neuer Hütte vorbei geht es auf den Scheuerberg, wo man kleine Steinleswälle sehen kann.  Der Neckarsteig führt uns auf den Schollerbuckel. Dieser wurde einst vom Neckar umflossen, was man auf einer Schautafel nachlesen kann. Vorbei an Trockenmauern gelangen wir zur Teufelskanzel. Bei einer kleinen Imbisspause kann man von hier aus einen herrlichen Ausblick auf das Neckartal genießen. Gestärkt wandern wir weiter im leichten auf- und ab, bevor wir zur Schleuse Rockenau absteigen. Hier überqueren wir den Neckar und beginnen dann mit dem Aufstieg zur prächtigen Burgruine Stolzeneck (Mittagsrast). Unserer weiterer Wegverlauf bringt uns zur einer kleinen Felshütte ( Blick zur Burg Zwingenberg) und zum kleinen Krösselbrunnen. Über Stock und Stein beginnt hier der etwas abenteuerliche Pfad um den wilden Waibelsberg zum Reihersee. Über den alten Eberbacher Weg, vorbei an einer 400jährigen Eiche wandern wir zu unserem Zielpunkt nach Neunkirchen.

Gehzeit : ca. 6,5 Std, 19,6 km Höhenmeter : 840m aufwärts, 690m abwärts.

Nichtmitglieder zahlen einen freiwilligen Unkostenbeitrag von 3.- €

Für diese Wanderung sollte ein wenig Kondition, Trittsicherheit vorhanden sein. Wanderschuhe sind selbstverständlich. Wanderstöcke empfehlendswert. Ausreichend Getränke und wetterbedingte Kleidung.

Bei schlechten Wetter ( Regen und sehr nassen Wegen kann der Pfad um den wilden Waibelsberg umgangen werden)

Die Schleife auf den Scheuerberg kann man abkürzen, dann etwa 4 km weniger

Treffpunkt : 08:00 Uhr beim Alberti Gymnasium, Hohestr., Bfh – Jagstfeld. 

auf Grund schlechter Bus- und Bahnverbindungen, müssen wir Autos unstellen.

Info zu dieser Tour bei ; Jochen Betz, Tel.: 07136 -9916384

                      

Uhrzeit:
08:00 - 18:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht