Die Rhön, auch genannt das Land der offenen Ferne. 9 Wanderer durften bei Kaiserwetter all die Vielfalt der wundervollen Natur, die die Rhön zu bieten hat genießen. Offene weite Heidelandschaften, Moore, idyllische Bachtäler, Karpatenbirkenwälder und traumhaft schöne Panoramaausblicke . Großer Inselsberg, Schneeberg und Hoher Meißner grüßen uns von der Ferne.
Am ersten Tag ging es bei strahlend blauem Himmel über den Pferdskopf und dem Fliegerdenkmal hinauf zur Wasserkuppe, Hessens höchstem Berg. Die Wasserkuppe wird auch Berg der Segelflieger genannt. Über die Fuldaquelle ging es wieder zurück in unser schönes Hotel.
Am zweiten Tag ging es von Bischofsheim zunächst hinauf zur Burgruine Osterberg. Über wundervolle Heideflächen wanderten wir auf den Heiligen Berg, den Kreuzberg mit seinem Kloster. Belohnt wurden wir für die Mühe mit einem leckeren Klosterbier. Gestärkt ging es auf den Kreuzberg hinauf und weiter an der Gemünder Hütte vorbei wieder hinunter nach Bischofsheim. Am Abend trefen wir die OG Meßstetten, die im gleichen Hotel untergebracht war, und ein reger Austausch fand statt.
Der dritte Tag führte uns unser Wanderführer zunächst in des junge Fuldatal. Dem kleinen quirligen Bachtal folgten wir bis Gersfeld. Weiter ging es in die Kaskadenschlucht und durch die Schlucht hinauf zum Roten Moor. Eine traumhaft schöne Moorlandschft . Auf dem Holzbohlensteig durch einen herrlichen Karpatenbirkenwald durften wir auf Schautafeln viel von dem ehemaligen Torfabbau und der heutigen Renaturierung des Naturschutzgebietes Rotes Moor erfahren. Das Moordorf lud uns zur Mittagsrast ein.Weiter ging es zur Wüstung Moordorf – eine Gemeinde ohne Dorf. Ein wunderschöner Pfad führte uns zunächst durch herrliche Wälder und dann über Heideflächen am Fuße der Wasserkuppe. Nach knapp 20 km kamen wir wieder in unserem Hotel an. Trotz der Länge der Wanderung war es eine sehr abwechslungsreiche und herrliche Wandertour.
Am letzten Tag ging es zunächst hinauf auf die Hochrhön. Unsere Wanderung führte uns durch das Naturschutzgebiet Lange Rhön mit traumhaft schönen Ausblicken, vorbei an der Thüringer Hütte, dem Basaltsee zum Ehrenmal des Rhönclubs und wieder zurück zur Schorfheide.
Im Nu vergingen wieder die 4 Wandertage. Alle Teilnehmer waren sehr begeistert und das traumhaft schöne Wetter tat seines dazu. Begeistert von der Vielfalt, was die Rhön zu bieten hat. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwanderer/innen für die tolle Kameradschaft und an unseren Wanderführer für die super Organisation.