Do., 07.09.2023 - So., 10.09.2023, Gersfeld
Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Mehrtageswanderung in der Rhön ein. Gäste dürfen gerne mitgehen und sind recht herzlich eingeladen..
Die Rhön ist ein fast 2000km² größes Mittelgebirge im Herzen Deutschlands. Zahlreiche Flüsse entspringen in Ihr. Die Rhön ist aufgegliedert in Hochrhön, Vorderrhön und Kuppenrhön. Es ist eine Landschaft die durch zahlreiche Kuppen und durch einzeln stehenden Bergen abwechslungsreich gestaltet ist. In der letzten Eiszeit haben sich Hochmoore gebildet, wobei das Schwarze Moor mit einer Fläche von 60 ha das bedeutendste ist. Die Wasserkuppe mit 950 m ist die höchste Erhebung.
1. Tag : Anfahrt und kleine Wanderung auf der Wasserkuppe, 6 km
von Abtsroda steigen wir auf Hessens höchsten Berg, die Wasserkuppe. Vorbei an der Radarstation und dem Fliegerdenkmal.
2. Tag : Hochmoorwanderung – zum Roten Moor, 19 km
Von Gersfeld geht es durch die Kaskadenschlucht hinauf zum Roten Moor mit Moorsee. Über den Fuchsstein wandern wir zur Fuldaquelle. Entlang der jungen Fulda geht es zurück nach Gersfeld
3. Tag : Kloster – Wallfahrt – Bier – auf den Kreuzberg, 15 km
von Bischofsheim wandern wir zur Ruine Osterberg. An einer Wegekapelle vorbei geht es hinauf auf den Kreuzberg mit seinem Kloster. Über das Neustädter Haus geht es wieder zurück nach Bischofsheim.
4. Tag : Hochrhöntour, 15 km
Vom Parkplatz Schornhecke wandern wir zum Rhönclub Ehrenmal auf dem Heidelstein. An einem Basaltsee und der Quelle des Elsenbaches vorbei geht es zur Thüringer Hütte. Durch ein wunderschönes Naturschutzgebiet geht es auf Wiesen- und Mattenwegen zurück.
Übernachtung im Genußgasthof Fuldaquelle in Gersfeld
Preis pro Person :
im Doppelzimmer : 160.- €,
im Einzelzimmer : 190.- €
zubuchbar ist ein 3 Gang Schlemmer Menü. Aufpreis : 25.- € pro Tag
Für dei Wanderungen ist ein wenig Konditon und Trittsicherheit erforderlich.
Buchung möglich mit dem Anmeldeformular, oder schriftlich bei Jochen Betz, E- Mail : jochenbetz@t-online.de.
Mit Eingang der Buchung ist eine Anzahlung von 100.- € fällig, den Rest bis 4 Wochen vor Reiseantritt.
Anmeldeschluss : 23.07.2023
Es sind 17 von 17 Plätzen verfügbar.
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
zur Übersicht