Busausfahrt in den Thüringer Wald

Do., 08.06.2023 - So., 11.06.2023,

Thüringer Wald – Rennsteig

wird verschoben auf 2024 !!!!

Hoch oben thront die geschichtsträchtige Wartburg über Eisenach. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil deutscher Geschichte, wie dem Sängerkrieg und der Zufluchtsort für den Reformator Martin Luther. Weit über die Grenzen hinaus ist der Rennsteig bekannt und somit einer der bekanntesten und ältesten deutschen Fernwanderwege. Im Biosphärenreservat Thüringer Wald lässt sich die Schönheit regionaler Naturlandschaften , die sich in einzigartiger Form mit kulturellen Traditionen verbindet. Neben der Wartburg warten links und rechts des Rennsteiges historische Residenzstädte und geschichtsträchtige Orte.

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Busausfahrt in den Thüringer Wald ein. Gäste sind ebenso herzlich willkommen und dürfen gerne teilnehmen. Wie gewohnt haben wir wieder ein zweigleisiges Programm erstellt, für unsere Wanderfreunde ein buntes und abwechlungsreiches Wanderprogramm und für unsere Kulturfreunde warten auch einige Highlights auf euch.1. Tag : Fahrt im modernen Reisebus mit Frühstückspause in den Thüringer Wald ins Trusetal.

Besichtigung des Wasserfalls.

Wandergruppe : Auf den Gr. Inselberg -Panoramberg des Thüringer Waldes.11 km,300 m

Der gr. Inselberg ist mit 926 m die höchste Erhebung im Thüringer Wald. Von Brotterode wandern wir auf den gr. Inselsberg. Ein Stück auf dem Rennsteig geht es dann zum kl. Inselsberg und wieder hinunter nach Brotterode.

Kulturgruppe : Klangpfad, Trusetal, Gr. Inselsberg, Schloß und Park Altenstein

2. Tag : Eisenach – Wartburg, Drachenschlucht

Wandergruppe :Wartburg – Sängerwiese – Elfengrotte – Knöpfelteiche – Drachenschlucht -Hohe Sonne – Gr. Drachenstein – Herzogeiche mit Carolinenblick – Landgrafenschlucht – Tannhäuserweg – Eliashöhle – Wartburg, ca. 15 km, 400m

Kulturgruppe : Führung Wartburg, Stadtbesichtigung Eisenach

3. Tag : Tambach – Dietharz, Schmalkalden

Wandergruppe : Talsperre Tambach – Muhhalterdelle – Mittelwassergrund – Mittelwasserteich – ND Steinernes Tor – Altenfels – Schmalwassergrund – Falkenstein – Röllbachschlucht – Talsperre Schmalwasser , 18 km , 500 m

Kulturgruppe : Schmalkalden – Altstadt, Schloß Wilhelmsburg, Viba Nugatwelt

4. Tag : Bad Tabarz

Wandergruppe : Struwwelpeterbrunnen – Lauchagrund – Backofen – Torstein – Aschenbergstein – Übelsberg – Hexenbank, 12 km, 380 m

Kulturgruppe : Marienglashütte. Bad Tabarz  – Kurpark, oder alternativ : Klosterpark Reinhardsbrunn

Leistungen : Busfahrt, Übernachtung mit Halbpension (3- Gänge Menü), Frühstückspause bei der Hinfahrt

Übernachtung Im 3***S Hotel „zur guten Quelle“ in Brotterode – Trusetal

Anmeldung schriftlich mit dem Anmeldeformular, oder per Mail an :

jochenbetz@t-online.de.

Anmeldung für Mehrtagestouren der OG Bad Friedrichshall

Mit der Anmeldung werden eine Anzahlung von 150.- € fällig, den Rest bis 14 Tage vor der Reise. (die 150.- € werden bei einer Stornierung auf jeden Fall einbehalten. Kosten für den Bus), desweiteren kommt noch eine Vorwanderpauschale hinzu, die im Bus einkassiert wird. Weitere anfallende Kosten bei einer Stornierung werden einbehalten.

Für Fragen : J.Betz, Tel.: 07136 -9916384

 

Preis pro Person :

im Doppelzimmer :360.- €

im Einzelzimmer  : 405.- €

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden







Anmeldung

Es sind 33 von 35 Plätzen verfügbar.


Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.



zur Übersicht